Termine und Kosten Schamanischer Abend
Organisatorisches
Termine 2025
jeweils mittwochs
15. Jänner
12. Februar
26. März
16. April
28. Mai
25. Juni
24. September
22. Oktober
19. November
17. Dezember
von 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten
Die Kosten pro Abend betragen 20,- Euro und sind vor Ort zu bezahlen.
Anmeldung
Zur Anmeldung zu einem Abend genügt eine kurze Info über SMS oder WhatsApp:
0660 40 444 13
Kursort
„Zentrum für nachhaltige Gesundheit“
Hussargasse 16 Top 2
2700 Wiener Neustadt
Anfahrt planen
Schamanischer Abend Kurs
Kursbeschreibung
An diesen Abenden treffen wir uns, um gemeinsam auf schamanische Reise zu gehen. Was für andere Kulturen das Gebet oder die Meditation ist, ist für die schamanisch getragenen Kulturen die Reise in die obere oder untere Welt. Es braucht keine Vorkenntnisse, nur Freude an der Gemeinschaft und die Lust, in die nicht alltägliche Wirklichkeit zu reisen, Krafttieren zu begegnen, die Landschaft der „Anderswelt“, wie die nicht alltägliche Wirklichkeit bei den Kelt*innen hieß, kennenzulernen.
Es gibt keine Voraussetzungen zur Teilnahme. So, wie du gerade bist, bist du vollkommen und wunderbar geeignet teilzunehmen.
Bitte bring eine Decke und einen Polster und, wenn du möchtest, auch eine Schlafbrille mit.
Kursanmeldung
Termine und Kosten Schamanismus Ausbildung
Schamanische Ausbildung
Termine
Wir beginnen die Kurse jeweils am Mittwoch um 18.00 Uhr mit einem Abendessen und starten anschließend um 20.00 Uhr mit der ersten Einheit.
Am Sonntag schließen wir mit einem Mittagessen ab.
Kurs 1: 4. September – 8. September 2024
Kurs 2: 20. November 24. November 2024
Kurs 3: 19. März – 23. März 2025
Kurs 4: 14. Mai – 18. Mai 2025
Kurs 5: 13. August – 17. August 2025
Kurs 6: 5. November – 9. November 2025
Kurs 7: 18. Februar – 22. Februar 2026
Kurs 8: 20. Mai – 24. Mai 2026
Kurs 9: 9. September – 13. September 2026
Kosten
Die Kosten pro Kurs betragen 640,- Euro.
Hinzu kommen für alle, die ein Zertifikat anstreben, noch die Kosten für Einzelsitzungen, Mentorate und Lehrerbehandlungen.
Die Preise für Unterkunft mit Vollpension belaufen sich auf
Einzelzimmer (Kat.1/Kat.2): 99,- / 96,- Euro / Nacht (396,- / 384,- Euro / Kurs)
Doppelzimmer (Kat.1/Kat.2): 84,- / 80,- Euro / Nacht (336,- / 320,- Euro / Kurs)
Kat.2 … gemeinsame Badbenützung
und sind vor Ort in bar zu begleichen.
Kurszeiten
9.00 – 12.30 Uhr
15.00 – 18.30 Uhr
20.00 – 22.00 Uhr
Am Samstagabend gibt es eine Schwitzhütte.
Infoabende
Wir treffen uns via Zoom, um uns kennenzulernen und eure Fragen zu beantworten:
Mittwoch, 19. Juli 2023 von 19.00 – 21.00
Mittwoch 27. September 2023 von 19.00 – 21.00
Mittwoch 25. Oktober 2023 von 19.00 – 21.00
Mittwoch 24. Jänner 2024 von 19.00 – 21.00
Die Teilnahme an einem oder mehreren Infoabenden ist unverbindlich und kostenlos und verpflichtet nicht zu einer Teilnahme an einem Kurs!
Für die Übermittlung des Zoom-Links bitten wir vorab um Kontaktaufnahme, telefonisch, via SMS oder Whatsapp: 0660 40 444 13
Seminarort
Die Kurse finden im Seminarhaus Zentrum Landsee in 7341 Landsee statt.
Deinen Zimmerwunsch hinterlege bitte im Zuge deiner Anmeldung.
Zentrum Landsee
Landsee 193, 7341
Burgenland
Tel.: +43 680 1303 717
Mail: zentrumlandsee@gmail.com
Kursanmeldung
Termine und Kosten Schamanismus Übersicht
Termine & Kosten
Die Ausbildung zum Schamanen ist eine tiefgreifende Reise, die nicht nur spirituelles Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten vermittelt.
Hier erhältst du eine Übersicht über die Kurstermine, Kosten, Standort und Infoabende.
Bei offenen Fragen kannst du dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
Telefon: +43 (0) 660 4044414
E-Mail: office@akadek.com
Schamanismus Grundausbildung
Schamanismus Grundausbildung
Dieser neunteilige Kurs ist eine Reise zu uns selbst, in die eigene Mitte, vorbei an Rollen und Glaubenssätzen. Es ist eine Reise, die wir als Gemeinschaft gehen.
Wir, Ella und Pedro, beschreiten diesen Weg gemeinsam mit euch und gemeinsam wachsen wir über uns hinaus.
Wir verstehen diesen Kurs als eine Möglichkeit, zu wachsen, uns selbst zu erfahren und zu finden.
Genauso jedoch dient er auch jenen, die gerne mit der schamanischen Technik in eigener Praxis arbeiten wollen.
Für diese Gruppe gibt es dann auch Hausaufgaben, Einzelsitzungen, Lehrerbehandlungen und Supervisionen zu absolvieren.
Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach unseren Wurzeln, unserem Ursprung machen.
Auf die Suche nach Spirit in uns selbst und in allem, was ist.
Bekanntlich führen viele Wege und somit Methoden nach Rom.
Dieser Weg, den wir gemeinsam gehen, nutzt die Sprache und das alte Wissen der Schaman*innen.
Schamanismus ist eine jahrtausendalte Tradition, die vor allem Heilung und Transformation bedeutet.
Der Name kommt ursprünglich von den tungusischen Völkern und dem Wort »šaman«, was in der mandschu-tungusischen Sprache so viel heißt wie »jemand, der weiß«.
Eine Schamanin oder ein Schamane ist ein Mensch, der mit beiden Füßen fest auf Mutter Erde steht, verbunden mit Vater Himmel, und sich bewusst ist, dass alles Spirit ist, alles Licht ist.
Schaman*innen gelten also ganz traditionell als besondere Wissensträger*innen und spirituell Erleuchtete.
Dieses Wissen möchten wir euch durch folgende schamanische Techniken weitergeben:
das Wiederfinden von verlorenen Seelenanteilen, das Bewahren des Energiefeldes von anhaftenden Energien, die Reise durch das Medizinrad, Schwitzhütte, Visionssuche, Tanzen, das Finden und Festigen unseres Zugangs zu Mutter Natur, um uns wieder mit uns und allem, was ist, zu verbinden.
Curriculum
Die Schamanin oder der Schamane ist Mittler*in zwischen den Welten, der Welt der Teilchen und der Welt der Energie, wie es die Quantenphysik formuliert.
In dem neunteiligen Seminar machen wir uns auf die Suche nach unseren Wurzeln und entdecken unsere uralte Bestimmung wieder.
In diesem Kurs treffen sich das Wissen der Lakota-Medizinmänner und -frauen und die Traditionen der Queros-Schamaninnen und Schamanen aus Peru (Inka) sowie das alte Wissen und die moderne Wissenschaft.
Ein wichtiger Teil dieser Ausbildung seid ihr, die Menschen, die sich gemeinsam mit uns weiterentwickeln.
Deshalb richten wir uns in der Gestaltung unserer Kurse nach der jeweiligen Gruppe und euren Anliegen, Wünschen und Bedürfnissen.
So variieren die Inhalte leicht, damit am Ende alle ihren Garten Eden finden.
Gemeinsam ist allen neun Kursen die Schwitzhütte.
- Wir lernen die Landschaft der nicht-alltäglichen Wirklichkeit kennen, das Öffnen eines heiligen Raumes, die Grundzüge des Räucherns und üben miteinander das schamanische Reisen und die ersten (Tanz-) Schritte im Zeugenbewusstsein.
- Wir tauchen im Süden ins Medizinrad ein.
Wir begegnen den Chakren, lernen Techniken, um sie zu reinigen. Wir begegnen zum ersten Mal den Abdrücken in unserem leuchtenden Energiefeld (Aura) und beginnen mit der Erschaffung unseres Medizinbündels. Wir öffnen uns dem Wesen der Pflanzen und beginnen damit, unseren Blick für das Lebendige in den Pflanzen zu öffnen. - Hier begeben wir uns auf die Spuren von Jaguar. Wie können wir uns schützen, was sind Fremdenergien und wie begegnen wir ihnen? Das sind Fragen, mit denen wir uns in diesem Kurs beschäftigen. Unser Medizinbündel wächst, weitere Pflanzen kreuzen unseren Weg und wir vertiefen unsere Fähigkeit, Zeuginnen und Zeugen zu sein.
- Visionssuche
Drei Tage und zwei Nächte verbringen wir in der Stille der Natur. Wir sitzen in einem geschützten Raum und halten Zwiesprache mit allem, was ist, und bitten um Visionen. - Jetzt geht es weiter in den Norden. Wir halten Zwiesprache mit unseren Ahn*innen, heilen energetisch, was in Not gekommen ist.
Wir machen uns auf die Suche nach unseren verlorenen Seelenanteilen. Der Medizinbeutel wächst und weitere Pflanzen finden uns. - Medizinrad
Diese Tage verbringen wir im Medizinrad der Lakota. Wir erfahren es mit allen Sinnen. Wir üben uns im Pirschen, einer alten Kunst. - Spirit, Adler und der Osten heißen uns in diesem Kurs willkommen. Wir üben das Loslassen, das Sterben, die Hingabe. Was bleibt von uns, wenn wir dieses Leben verlassen? Wieder wächst unser Medizinbündel, wir begeben uns auch in diesem Kurs in den Tanz und erfreuen uns an der Schönheit der Pflanzen.
- Wir widmen uns in diesem Kurs intensiv dem Zeugenbewusstsein. Wir verbringen diese Tage wieder in der Natur, pirschen, öffnen unser Wesen noch weiter der Natur und den Pflanzen und üben uns im Rasseln.
- In diesem letzten Teil verbinden wir uns auf besondere Art mit einem unserer Geistführer*innen. Der Medizinbeutel erhält seine vollständige Kraft. Wir sprechen über Mittelweltspirits, die in der Lage sind, Wunder zu vollbringen.
Außerdem findet hier noch alles Platz, was euch fehlt.
Für alle, die gerne mit den schamanischen Techniken arbeiten möchten und ein Zertifikat anstreben, gibt es noch zusätzlich zu den Kursen folgende Aufgaben zu lösen.
12 Protokolle für Seelenanteile (3 davon ausführlich, 9 mit Unterschrift der Klientin bzw. des Klienten)
12 Protokolle für Extraktion (3 davon ausführlich, 9 mit Unterschrift der Klientin bzw. des Klienten)
6 Behandlungen bei Schamaninnen oder Schamanen
3 Behandlungen unter Aufsicht einer Lehrerin/Assistentin oder eines Lehrers/Assistenten an einer Klientin oder einem Klienten
Lehrpersonen
Ella Rosboud
Seitdem ich mich erinnern kann, werde ich von der geistigen Welt begleitet.
Ich wurde getröstet, mir wurde erklärt, warum Menschen sich so verhalten, wie sie es tun.
Mit 13 Jahren hat mich dieses wunderbare Wesen an meiner Seite spüren lassen, wie sich Freiheit anfühlt und dass sie in mir ist und nicht außerhalb von mir zu finden ist.
Lange war mir nicht bewusst, wer da mit mir gesprochen hat, bis ich mein erstes schamanisches Seminar besucht habe und „heimgekommen“ bin.
Heute arbeite und wirke ich mit der Hilfe dieser Führung von oben.
Ich kann die Gefühle anderer spüren, sie in Bilder umwandeln und diese Geschichten, dank der schamanischen Techniken, gemeinsam mit meinen Klient*innen verändern und so die Menschen in ein erfülltes Leben begleiten.
Die schamanischen Techniken waren und sind für mich Siebenmeilenstiefel auf dem Weg zu mir selbst.
Ich liebe die sanfte Arbeit der Krafttiere und Lichtwesen, ihren Humor und ihre beständige Liebe zu allem, was ist.
Für mich ist der Weg zurück in den Garten Eden einer der schönsten, die ich je gegangen bin, gehe und weitergehen werde. Jeder Schritt auf dieser Reise ist ein Weg heim zu mir, zu Spirit.
Orphelia Herdits-Riemer
Pflanzen sind ein essentieller Teil meines Lebens, der mich täglich bereichert. Ihre Schönheit, die Perfektion jedes Blattes und die Einzigartigkeit jeder Blüte beeindrucken mich immer wieder.
Als Botanikerin bin ich tief in die Naturwissenschaften eingetaucht. Während meiner Forschungsarbeit habe ich die faszinierende Welt der sekundären Pflanzeninhaltsstoffe und ihre komplexen Biosynthesewege entdeckt. Diese wissenschaftliche Perspektive fasziniert mich ständig aufs Neue.
Doch ich fühle mich auch der ungreifbaren, nicht messbaren Seite der Botanik verbunden. Die Fragen nach dem Wesen der Pflanzen und ihren weiteren Wirkungen sind mindestens ebenso fesselnd. Dies erfordert ein tiefes, intuitives Erforschen, das andere Ebenen in mir anspricht.
Ich möchte die Vielfalt der Pflanzenwelt auf verschiedene Weisen vermitteln, von botanischem Wissen bis hin zu intuitivem Verstehen. Mir wird immer bewusster, wie wichtig der ureigene individuelle Zugang zur Pflanzenwelt ist, jenseits von Wissen und Nutzen. Diese Begegnungen können transformative, persönliche Reisen sein, die dein Leben verändern können.
Es ist eine Freude, dich auf dieser Reise zu begleiten.
Veronika Zenz
Ich bin leidenschaftlich für Tanzimprovisation, achtsame Berührung und holistischen Tanz, die uns Lebendigkeit und Verbundenheit bringen. Rückzug und Selbstkritik waren einst meine Mittel, um mich anzupassen; heute ist es mir ein Anliegen, sichere Räume zu schaffen, in denen jeder authentisch sein kann. Gemeinschaft hat uns verletzt, und in Gemeinschaft finden wir Heilung.
Authentic Movement, eine Bewegungs- und Kommunikationspraxis, hat mir besonders geholfen. Hier lernen wir, unseren inneren Impulsen zu folgen und sie auszudrücken, während wir einander mit offenem Herzen bezeugen. Mit der Zeit ersetzen wir innere Kritik durch eine wohlwollende Präsenz, akzeptieren uns, wie wir sind, und entdecken die Kraft, authentisch zu leben.
„Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht, wenn er versucht, etwas zu werden, was er nicht ist.“ – Arnold R. Beisser
Anmeldung Schamanismus Ausbildung
Schamanismus Übersichtsseite
Schamanismus Ausbildung
Schamanismus ist eine der ältesten spirituellen Praktiken, die tief in den Traditionen und Kulturen vieler Völker verwurzelt sind. Eine Ausbildung im Schamanismus bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit diesen uralten Weisheiten und Techniken auseinanderzusetzen und sie für persönliches Wachstum und Verständnis zu nutzen. In Europa haben sich diverse Ausbildungswege entwickelt, die von erfahrenen Praktizierenden geleitet werden und Einblicke in Rituale, spirituelle Reisen und den Umgang mit energetischen Methoden bieten. Unsere Ausbildungsangeboet zielen darauf ab, die Verbindung zur Natur, zu spirituellen Welten und zur inneren Weisheit zu stärken und bereiten die Teilnehmer darauf vor, diese tiefgründigen Praktiken verantwortungsvoll anzuwenden.
Die Kunst, Geschichten zu erzählen
Es war einmal …
Stell dir vor, wir Menschen könnten in inniger Verbindung mit allem, was ist, leben.
Wir wären uns bewusst, dass alles, was ist, beseelt ist.
Jeder Stein, jede Pflanze, jedes Tier.
All das sind unsere Brüder und Schwestern, in allen wohnt Spirit.
Alles ist Spirit.
Unsere Schöpfungsgeschichte erzählt uns, dass wir Menschen aus dem Paradies vertrieben wurden.
Was wäre, wenn ich dir erzähle, dass wir Menschen nach wie vor Hüter*innen des Gartens, der uns gegeben wurde, sind?
Bei vielen Naturvölkern ist es bis heute so.
Sie leben in tiefer Verbindung mit Spirit.
FAQs - Schamanismus
Schamanismus in Europa bezieht sich oft auf die Wiederbelebung und Anpassung alter indigener Praktiken und Techniken, die mit Heilung, Naturverbindung und spirituellen Reisen verbunden sind. Diese Form des Schamanismus zieht häufig Elemente aus verschiedenen Kulturen zusammen und passt sie an moderne europäische Kontexte an.
Die Ausbildung zum Schamanen in Europa ist nicht standardisiert und variiert je nach Lehrer oder Schule. Oft umfasst sie Workshops, Kurse und manchmal auch längere Lehrgänge, in denen die Teilnehmer in Techniken wie Trommeln, Meditation und schamanische Reisen eingeführt werden.
In Österreich gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Zertifizierungen, um als Schamane zu praktizieren. Es ist jedoch empfohlen, Schulungen zu besuchen und einen Zertifikat zu absolvieren, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu vertiefen. Diese Zertifikate können dazu beitragen, das Vertrauen der Klienten zu stärken und die Professionalität des Praktizierenden zu unterstreichen.
Anmeldebestätigung
Anmeldebestätigung
Herzlichen Dank für deine Anmeldung zum Kurs Schamanismus.
Diese wird nun von uns bearbeitet. Wir melden uns in den nächsten Tagen mit allen weiteren Infos.
Das Team der AKADEK – Akademie der Energetischen Künste
Akadek - Akademie der energetischen Künste
Der wahre Meister ist nicht der mit den meisten Schülern, sondern jener, der die meisten Meister hervorbringt.
Neale Donald Walsch